Von Menschen - Mit Menschen - Für Menschen
Bürozeiten
Di. / Do. 14 - 18 Uhr
Ehrentafel-HeV
VON MENSCHEN - MIT MENSCHEN - FÜR MENSCHEN
Ehrentafel-HeV

Anlässlich einer Festveranstaltung zum 30. Jahrestag der Gründung des Landesverbandes Soziokultur Sachsen wurde auch das Soziokulturelle Zentrum „Hafenstraße“ e.V. Meißen ausgezeichnet.
In Anerkennung ihrer, über Jahrzehnte erfolgreichen und oft ehrenamtlichen Arbeit, erhielten der „Hafenstraße“ e.V. Meißen und 2 weitere Gründungsmitglieder des Landesverbandes eine Ehrentafel, die von Staatsministerin Barbara Klepsch und dem Vorstandsvorsitzenden des Landesverbandes, Torsten Wiegel, überreicht wurden.
Die Tafel ziert seit Kurzem den Eingang des Soziokulturellen Zentrums und lässt auf viele weitere Jahre Soziokultur in und für Meißen hoffen. 

Start

Anlässlich einer Festveranstaltung zum 30. Jahrestag der Gründung des Landesverbandes Soziokultur Sachsen wurde auch das Soziokulturelle Zentrum „Hafenstraße“ e.V. Meißen ausgezeichnet.

WAS WIR TUN

In unserer Broschüre erfährt man alles Wissenswerte rund um den Verein „Hafenstraße“ e.V. Ganz nach dem Motto „Von Menschen – Mit Menschen – Für Menschen“ engagiert sich der Verein für die Integration verschiedener Altersgruppen, sozialer Schichten und Nationalitäten, die Förderung von beruflicher Bildung, sowie die Unterstützung, Begleitung und Hilfe für sozial benachteiligter Gruppen und Einzelpersonen.

Vorhang auf – Bühne frei!
Die Pforten des „Hafenstraße“ e.V. öffneten sich und über 100 junge Akteure zeigten sich und ihr Können auf der großen Bühne im Saal des Vereins.
Bands, Tänzer, Theater und bildende Kunst wurden dem geneigten Zuhörer präsentiert. Der Eintritt war frei und die Veranstaltung fand auf drei Ebenen statt. Zuhören und Staunen im großen Saal, Austausch im kreativen Garten und eine Vernissage junger Künstler in der hauseigenen Kulturkneipe wurden geboten. Ein wundervoller Nachmittag, der seinen Ausklang nach Veranstaltungsende noch in der Kulturkneipe fand. Wir freuten uns über die jungen Künstler, von denen einige schon oft, die meisten zum ersten Mal auf der Bühne standen. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm war zu sehen, das die zahlreichen Zuschauer begeisterte.
Vielen Dank an die Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaates Sachsen, Susann Rüthrich, welche die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hatte.
Allen Akteuren und den Initiatoren ein großes Dankeschön! Insbesondere Sara Engelmann (Kulturreferentin der Stadt Meißen), Christian und Antje Kypke, Nora Bräuer (Atelier.Hof) und Jens Mittelstenscheid (Theater Meißen) sowie dem gesamten Team des „Hafenstraße“ e.V. Meißen.
Hinweis:
„WOW“ ist ein neues Format für junge und kreative Menschen in und um Meißen. Es wird initiiert vom Kulturamt der Stadt, dem soziokulturellen Zentrum „Hafenstraße“ e.V., dem Atelier.Hof und dem Theater Meißen. Eine Initiative im Rahmen von „K² – Kulturnetzwerke in Kommunen“.

Start

Interaktiver Stadtplan von
und
für Kinder

Start
X