Veranstaltung Typ Gartenprojekt
April
05apr16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
12apr16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
19apr16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
26apr16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Mai
03mai16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
10mai16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
17mai16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
24mai16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Juni
07jun16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
14jun16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
21jun16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Juli
05jul16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
12jul16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
26jul16:0018:00Kostbares aus der NaturKurs
Veranstaltungsdetails
Teil 2 Mit Kohldampf durch den Garten Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Teil 2
Mit Kohldampf durch den Garten
Gemeinsam mit dem Verein „Meißner Tafel“ und weiteren Bündnispartnern findet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Gartenprojekt statt.
Wir möchten mit Kindern einen bunten Garten gestalten. Vom Hochbeet bis zum Kompost, vom Blumenmeer bis zur Kräuterschnecke, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Pflanzen, die wir entdeckt haben, möchten wir eigens kultivieren, aufziehen und anschließend verarbeiten. Gemüsepflanzen, Kräuter, Nasch-Sträucher und ein Blumenbeet soll der neue Garten bekommen. Aber auch ein Apfelbaum und eine kleine Wasserstelle hätten noch Platz. Im Anschluss möchten wir das selbst angebaute Gemüse, Obst und die Kräuter weiterverarbeiten, daraus können z.B. Marmeladen, Pesto oder Kräutersalz gefertigt werden.
Ein Besuch auf dem Erdbeerfeld, eine Fahrt zur Kirschbaum-Allee sowie Erkundungen im nahegelegenen Wald ergänzen das Angebot. Wir wollen ergründen, wie wichtig ein funktionierendes ökologisches System ist und lernen im Projekt mit Ressourcen sparsam und achtsam umzugehen.
Als Höhepunkt des Projektes findet im August eine gemeinsame Ferienfahrt nach Skassa statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
August
08aug(aug 8)16:0018(aug 18)18:00Mit dem Fahrrad in´s Feriencamp 2022Ferienfreizeit, Skassa
Veranstaltungsdetails
„Kostbarkeiten aus der Natur – Mit Genuss durch´s Grüne!“ Auch 2022 wird „Eine Reise ins Mittelalter“ fortgeführt und knüpft nahtlos an das erfolgreiche Projekt
Veranstaltungsdetails
„Kostbarkeiten aus der Natur – Mit Genuss durch´s Grüne!“
Auch 2022 wird „Eine Reise ins Mittelalter“ fortgeführt und knüpft nahtlos an das erfolgreiche Projekt seit 2018 an.
Es ist ein theaterpädagogisches Projekt.
Es wird sich regelmäßig mit den Kindern und Jugendlichen getroffen und das Mittelalter „erforscht“.
Wie auch in den vergangenen Jahren freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Bündnispartnern, Meißner Kindern und Jugendlichen wieder eine geförderte Ferienfahrtanbieten zu können. Das diesjährige Motto lautet: „Kostbarkeiten aus der Natur – Mit Genuss durch´s Grüne!“.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team des „Hafenstraße“ e.V.
Zeit
8 (Montag) 16:00 - 18 (Donenrstag) 18:00