Von Menschen - Mit Menschen - Für Menschen
Bürozeiten
Di. / Do. 14 - 18 Uhr

WOW-Bühne 2025 – Bühne frei für junge Kreative!

WOW-Bühne 2025 – Bühne frei für junge Kreative!

Die WOW-Bühne startet in die vierte Runde und bietet Kindern und Jugendlichen aus Meißen und Umgebung wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität und Talente öffentlich zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit der Stadt Meißen, dem Kreativ Kreis Meißen e.V. und dem Soziokulturellen Zentrum „Hafenstraße“ e.V. wird ein einzigartiger Raum für Austausch, Inspiration und Kunst geschaffen. Ein gemeinsames […]

Gitarrenkurs der Generationen

Gitarrenkurs der Generationen

Seit vielen Jahren ist der Gitarrenkurs der Generationen ein fester Bestandteil des Angebots des soziokulturellen Zentrum ,,Hafenstraße“ e.V. und ein Paradebeispiel für gelebte kulturelle Vielfalt und soziales Engagement. In den einladenden Räumlichkeiten des Vereins treffen sich Gitarrenfreunde aller Altersgruppen, um gemeinsam Musik zu machen, sich inspirieren zu lassen und neue Stücke zu erarbeiten. Doch dieser […]

Neujahrswünsche 2025

Unser Haus erstrahlt im festlichen Glanz.

Liebe Freunde des soziokulturellen Zentrums „Hafenstraße“ e.V., zum Jahreswechsel möchten wir uns herzlich bei Euch bedanken. 2024 war ein Jahr voller beeindruckender Momente, kreativer Projekte und gemeinsamer Erfolge – dank Eurer Unterstützung, Eurem Engagement und Euer Begeisterung. Unser Dank gilt auch der Stadt Meißen, dem Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und allen anderen […]

„Snottjnose“ – Mehr als nur eine Band

„Snottjnose“ – Mehr als nur eine Band

Jeden Dienstag ab 16 Uhr wird’s laut und kreativ im Saal des soziokulturellen Zentrum „Hafenstraße“ e.V. in Meißen. Die junge Band „Snottjnose“ vom Franziskaneum Gymnasium Meißen bringt frischen Wind in die lokale Musikszene. Seit Februar verwandelt sich der Saal in eine kreative Werkstatt, in der vier junge Musiker ihre Leidenschaft für Musik teilen. Mit ihren […]

Heute hat der Verein SV Fortschritt Meissen-West e.V., den 2. Fortschritter Weihnachtsmarkt in Meißen Triebischtal veranstaltet.

Heute hat der Verein SV Fortschritt Meissen-West e.V., den 2. Fortschritter Weihnachtsmarkt in Meißen Triebischtal veranstaltet.

Zusammen mit dem soziokulturellen Zentrum ,,Hafenstraße“ e.V. wurde ein buntes Programm mit handgemachten Produkten, leckerem Essen und Spielen für Groß und Klein geboten. Von Lebkuchenherzen über Glühwein bis hin zu einem bunten Lampionumzug war für jeden etwas dabei. Vereine wie der SV Fortschritt Meissen-West e.V. leisten einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben in Meißen! Ein […]

blaswerk meissen e.V.

blaswerk meissen e.V.

Jeden Donnerstagabend ab 18:00 Uhr treffen sich seit vielen Jahren die Musikfreunde im soziokulturellen Zentrum „Hafenstraße“ e.V. in Meißen, um gemeinsam zu proben und ihre Stücke für Auftritte zu perfektionieren. Mit viel Leidenschaft und Engagement bereichern sie mit ihrer Musik Veranstaltungen in ganz Deutschland. Das blaswerk meissen e.V. versteht sich als Ort der Begegnung und […]

80er meets future

80er meets future

80er meets future-Party: Eine Veranstaltung, die generationsübergreifend seit vielen Jahren Menschen in und um Meißen zusammenbringt. Mit dem gestrigen Weihnachtsspezial runden wir das erfolgreiche und spannende Jahr 2024 ab. Vielen Dank an das tolle Publikum! Wir wünschen Ihnen eine stressfreie Vorweihnachtszeit. Das Team des soziokulturellen Zentrums „Hafenstraße“ e.V.

Weihnachtsfeier Winzerchor

Weihnachtsfeier Winzerchor

Gestern zu Gast im Saal des soziokulturellen Zentrum „Hafenstraße“ e.V. der Winzerchor Spargebirge e.V. Meißen. Der Verein feiert nicht nur jedes Jahr sein Weihnachtsfest bei uns, sondern probt seit vielen Jahren wöchentlich im Haus. Wir wünschen auch Ihnen allen viel Gesundheit und eine besinnliche Weihnachtszeit.

Musikalischer Stammtisch

Musikalischer Stammtisch

Am vergangenen Freitag war der letzte Musikalische Stammtisch in der Kulturkneipe des soziokulturellen Zentrum „Hafenstraße“ e.V. in diesem Jahr. Zahlreiche Gäste, Freunde und Unterstützer erfreuten sich an handgemachter Musik und Köstlichkeiten aus der Speisekammer des Wirtes. Vielen Dank!

X