Von Menschen - Mit Menschen - Für Menschen
Bürozeiten
Di. / Do. 14 - 18 Uhr

Die WOW-Bühne startet in die vierte Runde und bietet Kindern und Jugendlichen aus Meißen und Umgebung wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität und Talente öffentlich zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit der Stadt Meißen, dem Kreativ Kreis Meißen e.V. und dem Soziokulturellen Zentrum „Hafenstraße“ e.V. wird ein einzigartiger Raum für Austausch, Inspiration und Kunst geschaffen.

Ein gemeinsames Projekt für Kinder- und Jugendkultur

Das Format WOW steht seit seiner Gründung im Jahr 2022 für die Förderung der soziokulturellen Teilhabe junger Menschen. Insbesondere durch die Zusammenarbeit der jeweiligen Kooperationspartner und weiteren engagierten Akteuren werden einzigartige kulturelle Projekte umgesetzt. Diese Kooperationen schaffen ein Netzwerk, das Kinder und Jugendliche nicht nur zum Mitmachen einlädt, sondern sie auch ermutigt, ihre Ideen und Träume in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen zu verwirklichen.

Noch mehr Platz für Kreativität

Neben den Bühnenbeiträgen wird 2025 eine „Vernissage junger Künstler“ präsentiert, bei der auch die Kleinsten eine besondere Rolle spielen. In Kooperation mit Meißner Kindertagesstätten werden Malnachmittage organisiert, um die Kunstwerke der Kinder in die Ausstellung zu integrieren. So wird die Kreativität bereits bei den Jüngsten gefördert.

Sei dabei – gemeinsam gestalten wir das WOW!

Mit der WOW-Bühne wird nicht nur eine Plattform für Nachwuchstalente geboten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Kultur- und Kreativwirtschaft der Region geleistet. Dank der Zusammenarbeit von Kultur, Bildung, Jugend- und Sozialarbeit können Kinder und Jugendliche ihre Potenziale entfalten, sich ausprobieren und in der Gemeinschaft wachsen.

Wir freuen uns auf alle jungen Kreativen, die mit ihren Beiträgen das WOW-Festival 2025 bereichern möchten!

Mitmachen leicht gemacht: So funktioniert die Anmeldung

Wer am 29. März 2025 auf der Bühne stehen möchte, kann sich bis 6. März 2025 per E-Mail an wow@stadt-meissen.de anmelden.

Die Anmeldung sollte folgende Informationen enthalten:

Vor- und Nachname der Teilnehmerin/des Teilnehmers

(bei Gruppen bitte alle Namen aufführen)

Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Art des Beitrags

(z. B. Musik, Tanz, Theater, Literatur, Malerei oder andere kreative Formen)

Kurze Beschreibung des Auftritts oder Projekts

(Was wird präsentiert? Dauer des Beitrags? Benötigtes Equipment?).

Kontaktinformationen

(E-Mail-Adresse, Telefonnummer einer erwachsenen Ansprechperson)

Sonstige Wünsche oder Hinweise

(z. B. technische Anforderungen oder besondere Bedürfnisse)

Wir freuen uns auf Euch!

X